
Kriterien
für unsere Suche
Wir suchen eine Immobilie …
- zu kaufen oder langfristig zu pachten
- ländliche Lage oder Ortsrand
- für etablierten Kultur- oder Naturtourismus gut erreichbar
- ab ca. 4 Zimmern
- normalpreisig in gutem baulichen Zustand oder alternativ sehr günstig in ausbaufähigem Zustand
- Ein dazu gehöriges oder separates Terrain von ca. 1.200 m2 oder mehr sollte direkt am Haus oder in unmittelbarer Nähe (3 Gehminuten) zur Verfügung stehen.
- In Betracht kämen auch „ungewöhnliche“ Objekte oder Baudenkmäler, die für sich bereits eine Landmarke darstellen.
Ein bereits eingeführter öffentlicher Garten, für den ein neuer Betreiber gesucht wird, wäre besonders interessant.

Foto: Wolfgang Phlemann, Wikimedia, CC-BY-SA 3.0
Nicht „irgendwo“
Als verwöhnte Großstädter möchten wir natürlich nicht „irgendwohin“, sondern in eine Gegend, in die es kultur- und naturliebende Touristen zieht. Bilder dafür sind: Warmes Klima, malerische Landschaften, gewachsene Ortschaften, Geschichte und lebendige Künste, gutes Essen und Lebensart. Die freundliche Begegnung mit Nachbarn, Freunden, Besuchern und Fremden ist uns besonders wichtig.
Von einem solchen Ambiente möchte das Projekt profitieren und es seinerseits bereichern. Dabei hoffen wir auf guten Willen z.B. der örtlichen Verwaltung bei der Standortsuche, Genehmigung, Planung usw.
Wichtig sind verschiedene Faktoren:
• Der Ort sollte gut erreichbar sein, idealerweise
„en Route“ zu einer hochrangigen Sehenswürdigkeit.
• An Infrastruktur braucht es: eine passable Bahnverbindung in der Nähe, Wasser (auch Gartenwasser), Strom und Heizung, schnelles Internet, ein geräumiges Auto, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung.

Die Finanzierung
Ein Budget für den Erwerb einer Immobilie ist vorhanden, eine Zwischenfinanzierung von privat oder mit einer französischen Bank könnte aber notwendig werden. Erst wenn wir ein interessantes Objekt gefunden haben, können wir einschätzen und klären, wie viel wir als Kaufsumme oder Pacht aufbringen können. Ein größeres Objekt würde sich für mehrere Beteiligte anbieten. Ein altes Objekt erfordert Sanierung und ggf. Fördergelder.
Weiterhin ist zu klären, ob es ggf. lokale Fördermöglichkeiten bei der Ansiedelung oder Umsetzung gibt, z.B. Tourismusförderung oder Regionalentwicklung.